Menschen sind " Geschichten auf zwei Beinen".
Wir erforschen gemeinsam, aus welchen Strukturen der Vergangenheit ihre jetzigen Situation entstanden ist.
Dabei arbeiten wir spontan mit Impulsen, die sich im Moment zeigen wollen.
Weiterhin erforschen wir Ihre Zukunftsfähigkeit.
Wir untersuchen dabei Tendenzen, Träume und Visionen, Glaubenssätze und Ihre derzeitige Fähigkeiten Standpunkte zu verändern. Probleme und Konflikte werden bearbeitet und ihr verstecktes Potenzial integriert.
Sie entwickeln eine "dritte Perspektive", die polare Standpunkte transformiert.
So kommt Ihr Leben wieder in den Fluss!
Wollen Sie die Leistung Ihres Betriebes/Unternehmens optimieren und gleichzeitig für ein harmonisches, menschliches Umfeld sorgen?
Ist jeder Ihrer Mitarbeiter am richtigen Platz?
Ihr Betrieb/Unternehmen verhält sich wie ein lebendiger Organismus. Wir klären Abhängigkeiten und Befindlichkeiten, lösen Probleme und suchen nach einer konkreten Anbindung an Werte und Visionen der Organisation. Dabei beleuchten wir gemeinsam auch die offenen und versteckten künstlichen Hierarchien, die den Fluss der Produktivität und Kreativität behindern.
Gute gemeinsame Energie führt zu einem guten Endprodukt!
Gemeinsam mit Klienten*innen entwickele ich eine besondere Form der Meditation, in der allen Wahrnehmungen, Impulsen und Signalen achtsam gefolgt wird.
Dabei habe ich ein besonderes Augenmerk auf Dinge, die fremd und unangenehm erscheinen.
Anstelle Irritationen auszublenden, entsteht beim innovativen Coaching/Facilitating ein Raum für Kreativität und Flexibilität im Umgang mit persönlichen Hindernissen.
Die Meditation wird zu einem Prozess in dem Klienten*innen ihre größte innere Weisheit (Essenz) erfahren und die Kraft (Prozessenergie) kennenlernen mit der sie Hemmnisse überwinden und Irritationen als Entwicklungspotential wahrnehmen können.
Konflikte spiegeln uns, wie wir mit Beziehungen aller Art umgehen. Wie hoch ist meine Konfliktbereitschaft, mein Potential mit einem Konflikt umzugehen?
Besonders die Essenzarbeit hilft dabei Ressourcen zu schaffen, die die Stressbewältigung erleichtern.
Klienten*innen lernen dabei Konflikte im Außen auch in sich selber im Inneren zu erkennen und diese zu kommunizieren.
Das schafft Transparenz und gegenseitiges Verständnis in einer Krisensituation.
Mit Paaren und Gruppen wird nach der Essenz, der Botschaft des Konfliktes gemeinsam geforscht.
Dies ist eine besondere Form der Mediation, die nicht in fragwürdigen Kompromissen endet.
Durch die prozessorientierte Arbeit mit unserer Wahrnehmung und unserem Körper entsteht eine neue Form von Stimmigkeit/Kongruenz, ein Wohlbefinden, das sich subjektiv als leicht und harmonisch anfühlt.
Hierbei werden Energieströme im Körper freigesetzt, die vorher durch innere Hemmnisse und äußere Konflikte blockiert waren. Es findet eine Selbstregulation statt, die tiefe Prozesse der Heilung anstoßen können.
Emotion, Körper und Geist kommen wieder in Balance.
Diese Form von Energiearbeit kann sich entfalten, wenn ein Behandler Klienten*innen eine Hand auflegt und den sich daraufhin entfaltenden Prozessen folgt.
Die Berührung ermöglicht Klienten*innen einen tieferen Zugang zu ihrer Innenwelt. Es entfalten sich innere Kraftorte, die Klienten*innen dabei unterstützen Konflikte zu lösen, die sich in Körpersymptomen manifestiert haben.
Die Arbeit mit Berührung ist ein besonderer Teil der Essenzarbeit und wird nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Klienten*innen angewandt.
Die Qualität unseres Lebens wird bestimmt davon, wie wir mit unserer Innenwelt und Außenwelt in Beziehung treten.
Die Art und Weise unserer Kommunikation ist uns dabei oft nicht bewusst. Sie geschieht auch ohne Worte in Signalen und sogenannten Doppelsignalen, die wir nicht wahrnehmen.
In einem Bewusstseinstraining lernen Klienten*innen Achtsamkeit für ihre Kommunikation zu entwickeln.
Es entsteht Stimmigkeit im Inneren und dadurch mehr Vertrauen auch im Außen, eine
Beziehungsvertiefung findet statt.
Paare und Gruppen wandern hierbei von der Oberfläche ihrer Wahrnehmung in die tieferen Ebenen, der Gefühle, inneren Bilder und Bewegungen und lernen oftmals ihre gemeinsame Essenz, ihren Urgrund kennen.
Dies wird als eine neue Art von Bindung erlebt und steigert das Mitgefühl auch in herausfordernden Situationen.